Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


praxis:angebote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
praxis:angebote [2021/09/22 09:00] Klaus Tovarpraxis:angebote [2021/10/20 09:44] Klaus Tovar
Zeile 63: Zeile 63:
   * Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres werden die neuen Kurse der Kommunal-Akademie ausgeschrieben.   * Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres werden die neuen Kurse der Kommunal-Akademie ausgeschrieben.
   * Der 55. und 56. Kurs fanden rein digital statt.   * Der 55. und 56. Kurs fanden rein digital statt.
-  * Der 57. Kurs startet im Oktober 2021 in Springe (bei Hannover). Dabei gilt der Vorbehalt: Oberste Priorität hat die Eindämmung und Bekämpfung des Corona-VirusDie Veranstaltung findet in Präsenz nur stattwenn sie staatlicherseits genehmigt ist. Konsequent werden die jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregeln umgesetzt. Vorsicht & Vernunft heißen unsere Maxime! Gegebenenfalls wird auch der 57Kurs digital stattfinden.  +  * Der 57. Kurs startete im Oktober 2021 in Springe (bei Hannover). 
-  * Auch 2022 findet die Kommunal-Akademie statt. Die Ausschreibung findest Du spätestens im November hier. Die Bewerbung richten die Interessierten  dann an die Landesverbände / Bezirke.+  * Die Sozialdemokratische Kommunal-Akademie wird 2022ff im „Blended Learning-Format“ arbeitenDas erste und dritte Modul werden in Präsenz in Springedas zweite und vierte Modul digital durchgeführt. Die Voraussetzung ist nun gegeben: Die Kulturtechnik Videokonferenz ist gelerntZwei Module finden ortsunabhängig, aber zeitgebunden statt. Wir nutzen die Innovationskraft des Trainerteams und der Teilnehmer*innen und SpatialChat als zusätzliche Plattform für VernetzungDie Teilnehmer*innen sparen durch die digitalen Angebote Zeit und Reisekosten. Die Umwelt dankt es zusätzlich
 +  * Die Ausschreibung findest Du spätestens im November hier. Die Bewerbungen sind nur noch digital möglich hier im Wiki der Parteischule.
  
 Ausführlich wird die Kommunal-Akademie hier dargestellt: {{:praxis:die-sozialdemokratische_kommunal-akademie_artikel_tovar_goetz.pdf|}} Ausführlich wird die Kommunal-Akademie hier dargestellt: {{:praxis:die-sozialdemokratische_kommunal-akademie_artikel_tovar_goetz.pdf|}}
Zeile 76: Zeile 77:
 „Die hauptamtlich Tätigen geben mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement der SPD eine unerlässliche und zugleich flexible Struktur, ohne die eine moderne Volks- und Mitgliederpartei wie die SPD nicht arbeitsfähig und auch nicht schlagkräftig wäre“ (Sigmar Gabriel). Seit 2000 ist mit den Bezirken und Landesverbänden die betriebliche Weiterbildung auch durch die Parteischule im Willy-Brandt-Haus verabredet.  „Die hauptamtlich Tätigen geben mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement der SPD eine unerlässliche und zugleich flexible Struktur, ohne die eine moderne Volks- und Mitgliederpartei wie die SPD nicht arbeitsfähig und auch nicht schlagkräftig wäre“ (Sigmar Gabriel). Seit 2000 ist mit den Bezirken und Landesverbänden die betriebliche Weiterbildung auch durch die Parteischule im Willy-Brandt-Haus verabredet. 
  
-__**IPQ-OnSeminar 36: IPQ-OnSeminar 36: Datenschutzin der täglichen Arbeit (mit David Kolesnyk)**__ +
-Teil 1: Dienstag, 12.10.21, 10:30 – 12:00 Uhr +
-Teil 2: Dienstag, 12.10.21, 13:00 – 14:00 Uhr +
-(Anmeldung: https://umfragen.spd.de/index.php/448561?lang=de-informal) +
-  * Teil 1 (12.10.21, 10:30 – 12:00 Uhr): Im ersten Teil des Seminars wirst du mit den datenschutzrechtlichen Grundlagen vertraut gemacht; erfährst wie du mit den Daten Dritter korrekt umgehst und was bei Datenschutzverstößen zu tun ist. +
-  * Teil 2 (12.10.21, 13:00 – 14:00 Uhr) Im zweiten Teil lernst du die Datenschutzrichtlinie der SPD kennen. Darin enthalten sind alle Handlungsleitlinien für den Umgang mit Mitgliederdaten. Natürlich bleibt Zeit für Fragen. +
- +
 __**IPQ-OnSeminar 37: Balance für mehr Leichtigkeit und Freude im Leben (mit Marion Bredebusch)**__ __**IPQ-OnSeminar 37: Balance für mehr Leichtigkeit und Freude im Leben (mit Marion Bredebusch)**__
 +
 Dienstag, 26.10.2021, 11:00 – 12:30 Uhr Dienstag, 26.10.2021, 11:00 – 12:30 Uhr
 (Anmeldung: https://umfragen.spd.de/index.php/485172?lang=de-informal) (Anmeldung: https://umfragen.spd.de/index.php/485172?lang=de-informal)
Zeile 89: Zeile 85:
  
 __**IPQ-OnSeminar 38: Fit für New Work: Lebenskompetenzen - Core Life Skills (mit René Märtin)**__ __**IPQ-OnSeminar 38: Fit für New Work: Lebenskompetenzen - Core Life Skills (mit René Märtin)**__
 +
 Dienstag, 16.11.2021 von 10:00 – 13:00 Uhr Dienstag, 16.11.2021 von 10:00 – 13:00 Uhr
 (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/815943?lang=de-informal) (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/815943?lang=de-informal)
Zeile 94: Zeile 91:
  
 __**IPQ-OnSeminar 39: Finanzen: Nach dem Wahlkampf, vor dem Jahresabschluss (mit Constanze Röder)**__ __**IPQ-OnSeminar 39: Finanzen: Nach dem Wahlkampf, vor dem Jahresabschluss (mit Constanze Röder)**__
 +
 Mittwoch, 24.11.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr Mittwoch, 24.11.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr
 (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/535497?lang=de-informal) (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/535497?lang=de-informal)
Zeile 99: Zeile 97:
  
 __**IPQ-OnSeminar 40: Wahlen vorbereiten (I): Die Denkfabrik der SPD Schleswig-Holstein (mit Götz Borchert und Hermann Bock)**__ __**IPQ-OnSeminar 40: Wahlen vorbereiten (I): Die Denkfabrik der SPD Schleswig-Holstein (mit Götz Borchert und Hermann Bock)**__
 +
 Mittwoch, 08.12.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr Mittwoch, 08.12.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr
 (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/198976?lang=de-informal) (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/198976?lang=de-informal)
Zeile 104: Zeile 103:
  
 __**IPQ-OnSeminar 41: Online Marketing: Erkenntnisse 2021 und Empfehlungen für 2022 (mit Patrick Runte)** __**IPQ-OnSeminar 41: Online Marketing: Erkenntnisse 2021 und Empfehlungen für 2022 (mit Patrick Runte)**
 +
 Mittwoch, 15.12.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr__ Mittwoch, 15.12.2021 von 11:00 – 12:30 Uhr__
 (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/744395?lang=de-informal) (Anmeldung https://umfragen.spd.de/index.php/744395?lang=de-informal)
Zeile 146: Zeile 146:
 IPQ-OnSeminar 34: New Work (II) Erfolgsfaktoren (mit René Märtin, www.empowerment-institut.de) IPQ-OnSeminar 34: New Work (II) Erfolgsfaktoren (mit René Märtin, www.empowerment-institut.de)
 IPQ-OnSeminar 35: New Work (III) Umsetzung (mit René Märtin, www.empowerment-institut.de) IPQ-OnSeminar 35: New Work (III) Umsetzung (mit René Märtin, www.empowerment-institut.de)
 +IPQ-OnSeminar 36: IPQ-OnSeminar 36: Datenschutzin der täglichen Arbeit (mit David Kolesnyk)
  
  
Zeile 176: Zeile 177:
 - zwölf unterschiedliche OnSeminare (Lernen nach Bedarf) - zwölf unterschiedliche OnSeminare (Lernen nach Bedarf)
 - ein Jahrestreffen in Präsenz (Lernen und Vernetzung und Dialog mit Parteiführung) - ein Jahrestreffen in Präsenz (Lernen und Vernetzung und Dialog mit Parteiführung)
 +Über das Jahresprogramm informieren wir noch dieses Jahr die Zielgruppe direkt per E-Mail.
  
 **Die SPD bleibt die einzige Partei mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten in der Breite und in der Spitze.** **Die SPD bleibt die einzige Partei mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten in der Breite und in der Spitze.**
praxis/angebote.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/02 13:55 (Externe Bearbeitung)