Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bildungsauftrag:zielgruppen [2012/01/10 15:38] – [Mitglieder] Jana Heinze | bildungsauftrag:zielgruppen [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[bildungsauftrag|Teil I - Bildungsauftrag]] | + | [[willkommen: |
+ | |||
+ | -------------------------------------------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | === Teil I - Bildungsauftrag | ||
* [[bildungsauftrag: | * [[bildungsauftrag: | ||
* [[bildungsauftrag: | * [[bildungsauftrag: | ||
* [[bildungsauftrag: | * [[bildungsauftrag: | ||
* [[bildungsauftrag: | * [[bildungsauftrag: | ||
+ | |||
+ | -------------------------------------------------------------------------------------- | ||
+ | |||
====== 1.2.2. Zielgruppen von Bildungsarbeit ====== | ====== 1.2.2. Zielgruppen von Bildungsarbeit ====== | ||
Zeile 10: | Zeile 18: | ||
===== Junge Menschen ===== | ===== Junge Menschen ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Grundsätzlich, | Grundsätzlich, | ||
Zeile 16: | Zeile 26: | ||
===== Ältere Menschen ===== | ===== Ältere Menschen ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Der Altersdurchschnitt der SPD-Mitglieder liegt derzeit bei knapp 60 Jahren. Die Gruppe der älteren Menschen stellt damit einen Großteil der SPD-Basis dar und ist somit natürlich eine der Hauptgruppen von Bildungsarbeit. | Der Altersdurchschnitt der SPD-Mitglieder liegt derzeit bei knapp 60 Jahren. Die Gruppe der älteren Menschen stellt damit einen Großteil der SPD-Basis dar und ist somit natürlich eine der Hauptgruppen von Bildungsarbeit. | ||
Zeile 26: | Zeile 38: | ||
===== Frauen ===== | ===== Frauen ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen waren stets VorreiterInnen, | Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen waren stets VorreiterInnen, | ||
Zeile 34: | Zeile 48: | ||
===== Menschen mit Migrationsbiografie ===== | ===== Menschen mit Migrationsbiografie ===== | ||
- | > <HTML><span class=" | + | |
- | > Diese Zielgruppe wird immer wichtiger. Mehr weiß die AG Migration. | + | <html><div class=" |
+ | </ | ||
Die Gesellschaft wird bunter: Viele einst zum Arbeiten zugezogenen Menschen sind in Deutschland sesshaft geworden, haben Familien gegründet und verbringen ihren Lebensabend hier. Ihre Kinder und Enkelkinder wachsen in Deutschland auf. Sie alle sind Teil unserer Gesellschaft - doch in den politischen Entscheidungsgremien sowie im ehrenamtlichen Bereich spiegelt sich dies zahlenmäßig noch nicht wider. | Die Gesellschaft wird bunter: Viele einst zum Arbeiten zugezogenen Menschen sind in Deutschland sesshaft geworden, haben Familien gegründet und verbringen ihren Lebensabend hier. Ihre Kinder und Enkelkinder wachsen in Deutschland auf. Sie alle sind Teil unserer Gesellschaft - doch in den politischen Entscheidungsgremien sowie im ehrenamtlichen Bereich spiegelt sich dies zahlenmäßig noch nicht wider. | ||
Zeile 45: | Zeile 61: | ||
===== Neue Mitglieder ===== | ===== Neue Mitglieder ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Ein Klassiker unter den Zielgruppen von Bildungsarbeit sind Neumitglieder. Früh Kontakt zu suchen, ihn zu halten und Neumitglieder auch inhaltliche Angebote zu unterbreiten, | Ein Klassiker unter den Zielgruppen von Bildungsarbeit sind Neumitglieder. Früh Kontakt zu suchen, ihn zu halten und Neumitglieder auch inhaltliche Angebote zu unterbreiten, | ||
+ | |||
+ | < | ||
Um dies zu verhindern und natürlich auch die Arbeit vor Ort zu bereichern, sind gezielte Ansprachen und spezielle Seminare für Neumitglieder sinnvoll. | Um dies zu verhindern und natürlich auch die Arbeit vor Ort zu bereichern, sind gezielte Ansprachen und spezielle Seminare für Neumitglieder sinnvoll. | ||
- | > < | ||
===== Mitglieder ===== | ===== Mitglieder ===== | ||
- | + | ||
+ | < | ||
Zur Zielgruppe parteilicher Bildungsarbeit gehören selbstverständlich auch alle (übrigen) Mitglieder. Hier können inhaltliche Debatten und Informationsmöglichkeiten Thema sein. Ebenso das Erlernen und Ausprobieren neuer und bewährter Formen der Beteiligung, | Zur Zielgruppe parteilicher Bildungsarbeit gehören selbstverständlich auch alle (übrigen) Mitglieder. Hier können inhaltliche Debatten und Informationsmöglichkeiten Thema sein. Ebenso das Erlernen und Ausprobieren neuer und bewährter Formen der Beteiligung, | ||
===== Gesellschaft ===== | ===== Gesellschaft ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Verfassungsmäßige Aufgabe von Parteien ist es, an der politischen Willensbildung der Bevölkerung mitzuwirken. Wörtlich steht im Grundgesetz „des Volkes“ - doch die SPD möchte, dass alle zum Volk mit umfassenden Bürgerrechten gehören.. | Verfassungsmäßige Aufgabe von Parteien ist es, an der politischen Willensbildung der Bevölkerung mitzuwirken. Wörtlich steht im Grundgesetz „des Volkes“ - doch die SPD möchte, dass alle zum Volk mit umfassenden Bürgerrechten gehören.. | ||
+ | |||
+ | < | ||
Hierfür ist es sinnig, auch Angebote über die eigenen Mitglieder hinaus anzubieten. Dabei stehen vor allem Informationen über SPD-Positionen, | Hierfür ist es sinnig, auch Angebote über die eigenen Mitglieder hinaus anzubieten. Dabei stehen vor allem Informationen über SPD-Positionen, | ||
===== Gemischte Gruppen ===== | ===== Gemischte Gruppen ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
Insbesondere wenn es um Veranstaltungsplanung für Ortsvereine, | Insbesondere wenn es um Veranstaltungsplanung für Ortsvereine, |