Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


praxis:angebote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
praxis:angebote [2025/04/04 09:52] Klaus Tovarpraxis:angebote [2025/05/05 12:18] (aktuell) Klaus Tovar
Zeile 70: Zeile 70:
 **Terminfristen**: Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres werden die neuen Kurse der SPD/SGK Kommunalakademie ausgeschrieben. **Terminfristen**: Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres werden die neuen Kurse der SPD/SGK Kommunalakademie ausgeschrieben.
  
-**Der 64. Kurs begann am 14. März 2025. Die Ausschreibung des 65. Kurses (Start am 10. Oktober 2025) wird im April/Mai 2025 erfolgen.+**Der 64. Kurs begann am 14. März 2025. Die Bewerbungsfrist für den 65. Kurs (Start am 10. Oktober 2025) endet am 31. Mai 2025. Hier die Ausschreibung: {{ :praxis:ausschreibung_ka_65_2025.pdf |}}
  
 ** Die SPD/SGK Kommunalakademie arbeitet seit 2022 im „Blended Learning-Format“. Das erste und dritte Modul werden in Präsenz in Springe, das zweite und vierte Modul digital durchgeführt. Die Voraussetzung ist nun gegeben: Die Kulturtechnik Videokonferenz ist gelernt. Zwei Module finden ortsunabhängig, aber zeitgebunden statt. Wir nutzen die Innovationskraft des Trainerteams und der Teilnehmer*innen und CISCO Webex-Konferenzen als Plattform für Vernetzung. Die Teilnehmer*innen sparen durch die digitalen Angebote Zeit und Reisekosten. Die Umwelt dankt es zusätzlich. ** Die SPD/SGK Kommunalakademie arbeitet seit 2022 im „Blended Learning-Format“. Das erste und dritte Modul werden in Präsenz in Springe, das zweite und vierte Modul digital durchgeführt. Die Voraussetzung ist nun gegeben: Die Kulturtechnik Videokonferenz ist gelernt. Zwei Module finden ortsunabhängig, aber zeitgebunden statt. Wir nutzen die Innovationskraft des Trainerteams und der Teilnehmer*innen und CISCO Webex-Konferenzen als Plattform für Vernetzung. Die Teilnehmer*innen sparen durch die digitalen Angebote Zeit und Reisekosten. Die Umwelt dankt es zusätzlich.
Zeile 103: Zeile 103:
  
 Ausführlich wird die Führungsakademie hier in einem Artikel aus dem Jahr 2009 dargestellt: {{:praxis:zpb_praxisbericht_spdfuehrungsakademie_februar_2009.pdf|}} Ausführlich wird die Führungsakademie hier in einem Artikel aus dem Jahr 2009 dargestellt: {{:praxis:zpb_praxisbericht_spdfuehrungsakademie_februar_2009.pdf|}}
 +
 +{{ :praxis:spd_fuehrungsakademie_in_praesenz_2025.pdf |}}; {{ :praxis:power_der_empathie.pdf |}}
  
  
Zeile 120: Zeile 122:
  
 **Termine 2025:** **Termine 2025:**
-  * 14.-16.03.2025 Frauen an die Macht! Frühjahrskurs, 1. Modul (Springe) +  * 16.-18.05.2025 Frauen an die Macht! Kurs 1, 1. Modul (Springe) 
-  * 16.-18.05.2025 Frauen an die Macht! Frühjahrskurs, 2. Modul (Springe) +  * 12.-14.09.2025 Frauen an die Macht! Kurs 1, 2. Modul (Springe) 
-  * 10.- 12.10.2025 Frauen an die Macht! Herbstkurs, 1. Modul (Springe) +  * 10.- 12.10.2025 Frauen an die Macht! Kurs 2, 1. Modul (Springe) 
-  * 21.- 23.11.2025 Frauen an die Macht! Herbstkurs, 2. Modul (Springe) +  * 21.- 23.11.2025 Frauen an die Macht! Kurs 2, 2. Modul (Springe) 
-  * 29.- 30.11.2025 Frauen an die Macht! Aufbaukurs (digital)+  * 29.11.2025          Frauen an die Macht! Aufbaukurs (digital)
  
  
praxis/angebote.1743760340.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/04 09:52 von Klaus Tovar