Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| praxis:angebote [2025/06/23 09:53] – Klaus Tovar | praxis:angebote [2025/10/27 13:28] (aktuell) – Klaus Tovar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| ====== 3.4. Angebote der SPD Parteischule ====== | ====== 3.4. Angebote der SPD Parteischule ====== | ||
| - | **Für Aktive in der SPD gibt es "SPD On". Das sind digitale Seminare - werktags, abends, 90 Minuten kurz. Gut 60-mal heißt es für SPD-Mitglieder, | + | **Für Aktive in der SPD gibt es "SPD On". Das sind digitale Seminare - werktags, abends, 90 Minuten kurz. Gut 60-mal heißt es für SPD-Mitglieder, |
| - | Die SPD/SGK Kommunalakademie fand 2001 erstmals statt. Das Parteischulwiki initiierten wir 2011. Digital mit "OnSeminaren" | + | |
| + | * Die SPD/SGK Kommunalakademie fand 2001 erstmals statt. | ||
| + | * Das Parteischulwiki initiierten wir 2011. | ||
| + | * Digitale | ||
| + | * Im Jahr 2025 feierten wir die 40.000. Anmeldung zu einem der digitalen Angebote der Parteischule. | ||
| Hier geht es zum Seminarportal der SPD Parteischule: | Hier geht es zum Seminarportal der SPD Parteischule: | ||
| Zeile 31: | Zeile 35: | ||
| * | * | ||
| * | * | ||
| - | * Am 26. Mai 2020 startete die Parteischule das erste OnSeminar. Seitdem haben mehrere | + | * Am 26. Mai 2020 startete die Parteischule das erste OnSeminar. Seitdem haben viele tausend Personen bereits an den digitalen Formaten teilgenommen. Die OnSeminare eröffnen ortsunabhängige und interaktive Lernerlebnisse sowie Beratung und Schulung via WebEx-Konferenzen. |
| * | * | ||
| Zeile 43: | Zeile 47: | ||
| **Bildung und Sozialdemokratie** sind untrennbar miteinander verbunden. Das lehrt auch die Geschichte der Parteischule im Willy-Brandt-Haus. Hier findest Du einen kleinen historischen Überblick: {{: | **Bildung und Sozialdemokratie** sind untrennbar miteinander verbunden. Das lehrt auch die Geschichte der Parteischule im Willy-Brandt-Haus. Hier findest Du einen kleinen historischen Überblick: {{: | ||
| - | Die (inner-)parteiliche Bildungsarbeit hat im SPD-Parteivorstand einen hohen Stellenwert ein. Deshalb bietet das Willy-Brandt-Haus selbst regelmäßige Seminare, Veranstaltungen etc. wie beispielsweise | + | Die (inner-)parteiliche Bildungsarbeit hat im SPD-Parteivorstand einen hohen Stellenwert ein. Deshalb bietet das Willy-Brandt-Haus selbst regelmäßige Seminare, Veranstaltungen etc. wie beispielsweise |
| - | Viele Arbeitsgemeinschaften, | + | Viele Arbeitsgemeinschaften, |
| Zeile 51: | Zeile 55: | ||
| ===== SPD On ===== | ===== SPD On ===== | ||
| - | SPD On ist für die Aktiven in der Partei.SPD On dauert i. d. R. 90 Minuten, findet werktags im Zeitkorridor 18:00 – 21:00 Uhr statt. Dieses Angebot der SPD Parteischule ist für SPD-Mitglieder kostenfrei. | + | SPD On ist für die Aktiven in der Partei.SPD On dauert i. d. R. 90 Minuten, findet werktags im Zeitkorridor 18:00 – 21:00 Uhr statt. Ab 2026 wird es SPD On auch tagsüber geben. Dieses Angebot der SPD Parteischule ist für SPD-Mitglieder kostenfrei. |
| Im Seminarportal der SPD Parteischule findest Du stets die aktuellen Angebote: | Im Seminarportal der SPD Parteischule findest Du stets die aktuellen Angebote: | ||
| Zeile 63: | Zeile 67: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| - | {{ :praxis:die_spd_in_der_weimarer_republik.pdf |}} | + | {{ :praxis:spd_on_zielscheibe_politik_so_schuetzt_du_dich_vor_cyberangriffen.pdf |}} |
| Zeile 80: | Zeile 85: | ||
| **Terminfristen**: | **Terminfristen**: | ||
| - | **Der 65. Kurs beginnt am 10. Oktober 2025. Die Bewerbungsfrist endete | + | **Der 65. Kurs begann im Oktober 2025. |
| + | Der 66. Kurs startet | ||
| + | Hier die ausführliche Programmbeschreibung: | ||
| + | Bewerbungen dafür | ||
| + | Bitte bewerbe Dich im Seminarportal der SPD Parteischule: | ||
| + | https:// | ||
| ** Die SPD/SGK Kommunalakademie arbeitet seit 2022 im „Blended Learning-Format“. Das erste und dritte Modul werden in Präsenz in Springe, das zweite und vierte Modul digital durchgeführt. Die Voraussetzung ist nun gegeben: Die Kulturtechnik Videokonferenz ist gelernt. Zwei Module finden ortsunabhängig, | ** Die SPD/SGK Kommunalakademie arbeitet seit 2022 im „Blended Learning-Format“. Das erste und dritte Modul werden in Präsenz in Springe, das zweite und vierte Modul digital durchgeführt. Die Voraussetzung ist nun gegeben: Die Kulturtechnik Videokonferenz ist gelernt. Zwei Module finden ortsunabhängig, | ||
| - | **Termine | + | **Termine |
| - | * 10.- 12.10.2025: 1. Modul Kurs 65 (Springe) | + | * 06.- 08.03.2026: 1. Modul Kurs 65 (Springe) |
| - | * 07.- 11.11.2025: 2. Modul Kurs 65 (digital) | + | * 17.- 19.04.2026: 2. Modul Kurs 65 (digital) |
| - | * 28.- 30.11.2025: 3. Modul Kurs 65 (Springe) | + | * 29.- 31.05.2026: 3. Modul Kurs 65 (Springe) |
| - | * 12.- 14.12.2025: 4. Modul Kurs 65 (digital) | + | * 12.- 14.06.2026: 4. Modul Kurs 65 (digital) |
| Ausführlich wird die SPD/ | Ausführlich wird die SPD/ | ||
| + | Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet jährlich die kommunalpolitische Sommerakademie. Sie findet vom 19.-21. Juni 2026 in Bonn statt. Schon jetzt kannst Du Dich hier anmelden: https:// | ||
| ===== SPD Führungsakademie ===== | ===== SPD Führungsakademie ===== | ||
| Zeile 108: | Zeile 119: | ||
| Die Führungsakademie bietet kurze hochwertige Formate. Wer will, kann zugleich durch das Gesamtangebot mehr Lernen als zuvor. | Die Führungsakademie bietet kurze hochwertige Formate. Wer will, kann zugleich durch das Gesamtangebot mehr Lernen als zuvor. | ||
| Wir garantieren hohe Qualität durch teilnehmerorientierte Didaktik und Methodik. Die OnSeminare sind interaktiv und handlungsorientiert aufgebaut. Der Transfer in die Praxis und somit der Nutzen für die politische Praxis haben Priorität. | Wir garantieren hohe Qualität durch teilnehmerorientierte Didaktik und Methodik. Die OnSeminare sind interaktiv und handlungsorientiert aufgebaut. Der Transfer in die Praxis und somit der Nutzen für die politische Praxis haben Priorität. | ||
| - | **Die Führungsakademie ist ganzjährig offen und zugänglich für die Zielgruppe. | + | **Die Führungsakademie ist ganzjährig offen und zugänglich für die Zielgruppe. |
| Bericht im VORWÄRTS (Dez. 2021): {{ : | Bericht im VORWÄRTS (Dez. 2021): {{ : | ||
| Zeile 114: | Zeile 125: | ||
| Ausführlich wird die Führungsakademie hier in einem Artikel aus dem Jahr 2009 dargestellt: | Ausführlich wird die Führungsakademie hier in einem Artikel aus dem Jahr 2009 dargestellt: | ||
| - | {{ :praxis:spd_fuehrungsakademie_schney_in_praesenz_2025.pdf |}}; | + | {{ :praxis:spd_fuehrungsakademie_guestrow_2026.pdf |}} |
| - | + | ||
| - | {{ : | + | |
| - | + | ||
| - | {{ : | + | |
| Zeile 133: | Zeile 140: | ||
| Dafür bietet die Parteischule im Willy-Brandt-Haus ein Frauenförderprogramm an. | Dafür bietet die Parteischule im Willy-Brandt-Haus ein Frauenförderprogramm an. | ||
| - | Der Frühjahrskurs | + | Der Herbstkurs |
| **Termine 2025:** | **Termine 2025:** | ||