Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
praxis:angebote [2025/06/23 09:53] – Klaus Tovar | praxis:angebote [2025/07/02 08:25] (aktuell) – Klaus Tovar | ||
---|---|---|---|
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
Ausführlich wird die SPD/ | Ausführlich wird die SPD/ | ||
+ | Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet jährlich die kommunalpolitische Sommerakademie. Sie findet vom 19.-21. Juni 2026 in Bonn statt. Schon jetzt kannst Du Dich hier anmelden: https:// | ||
===== SPD Führungsakademie ===== | ===== SPD Führungsakademie ===== | ||
Zeile 108: | Zeile 109: | ||
Die Führungsakademie bietet kurze hochwertige Formate. Wer will, kann zugleich durch das Gesamtangebot mehr Lernen als zuvor. | Die Führungsakademie bietet kurze hochwertige Formate. Wer will, kann zugleich durch das Gesamtangebot mehr Lernen als zuvor. | ||
Wir garantieren hohe Qualität durch teilnehmerorientierte Didaktik und Methodik. Die OnSeminare sind interaktiv und handlungsorientiert aufgebaut. Der Transfer in die Praxis und somit der Nutzen für die politische Praxis haben Priorität. | Wir garantieren hohe Qualität durch teilnehmerorientierte Didaktik und Methodik. Die OnSeminare sind interaktiv und handlungsorientiert aufgebaut. Der Transfer in die Praxis und somit der Nutzen für die politische Praxis haben Priorität. | ||
- | **Die Führungsakademie ist ganzjährig offen und zugänglich für die Zielgruppe. Das Programm 2025 startet in der zweiten Jahreshälfte. Hier ist das komplette Programm: {{ : | + | **Die Führungsakademie ist ganzjährig offen und zugänglich für die Zielgruppe. Das Programm 2025 startet in der zweiten Jahreshälfte. Hier ist das komplette Programm: {{ : |
+ | |||
+ | Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die digitalen Seminare der SPD Führungsakademie: | ||
Bericht im VORWÄRTS (Dez. 2021): {{ : | Bericht im VORWÄRTS (Dez. 2021): {{ : |